Symphoniker Hamburg / Gil Shaham / Han-Na Chang
Beethoven: Violinkonzert D-Dur / Rachmaninow: Sinfonie Nr. 2
Duftiger Rausch
Über Beethovens Violinkonzert äußerte der berühmte Geiger Yehudi Menuhin ehrfurchtsvoll: »Diese Musik (…) ist gar kein Violinkonzert.« In der Tat importierte der Komponist – wie auch bei seinen späteren Klavierkonzerten – viele Gestaltungsmöglichkeiten aus der größer angelegten Gattung der Sinfonie: Was viele seiner Zeitgenossen überforderte, bescherte dem Werk ab Mitte des 19. Jahrhunderts Kultstatus.
Spätromantische Klangfülle und formale Geschlossenheit machen die zweite Sinfonie von Rachmaninow zu einem der beliebtesten Orchesterwerke des russischen Komponisten. Mit diesem Werk überwand er nach dem Misserfolg seiner ersten Sinfonie eine jahrelange Scheu vor der Gattung und erreichte den großen Durchbruch als Komponist.
Han-Na Chang gab im Oktober 2021 als kurzfristige Einspringerin ihr umjubeltes Debüt am Pult der Symphoniker Hamburg und ist seit der Spielzeit 2022/2023 Erste Gastdirigentin des Orchesters. Sie arbeitete mit vielen namhaften Orchestern zusammen und wird von Kritikern und Publikum gleichermaßen für ihre Kunst gelobt, die einen leidenschaftlichen Intellekt, große technische Präzision und tiefe Vision miteinander vereint. Gil Shaham ist einer der bedeutendsten Geiger unserer Zeit. Seine makellose Technik in Verbindung mit seiner unnachahmlichen Wärme und Großzügigkeit haben seinen Ruf als amerikanischer Meister gefestigt.
Besetzung
Symphoniker Hamburg
Gil Shaham Violine
Dirigentin Han-Na Chang
Programm
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Sergej Rachmaninow
Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27
Abonnement
Symphoniker Hamburg / Das große Abo
Symphoniker Hamburg / Das kleine Abo
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.