Swedish Radio Symphony Orchestra / Daniel Harding

Pettersson / Schumann / Berlioz

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 30 | 57 | 83 | 98
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 30 | 57 | 83 | 98

Sein Debüt als Dirigent hatte der Brite Daniel Harding als 15-Jähriger mit dem Internatsorchester in Manchester. Dort erlebte ihn Sir Simon Rattle und machte ihn ein paar Jahre später zu seinem Assistenten. Weitere wichtige Anregungen erhielt er von Pierre Boulez und Claudio Abbado, der ihn gerne als »mein kleines Genie« bezeichnete. In der Elbphilharmonie ist Harding nun mit dem Swedish Radio Symphony Orchestra nebst der russischen Spitzenviolinistin Alina Ibragimova zu Gast. Auf dem Programm stehen Robert Schumanns selten gespieltes Violinkonzert sowie ein Orchesterwerk von Allan Pettersson, der zu den bedeutendsten schwedischen Komponisten des 20. Jahrhundert zählt und einzelne Sätze aus Hector Berlioz’ monumentaler Sinfonie »Roméo et Juliette«.

Besetzung

Swedish Radio Symphony Orchestra

Alina Ibragimova Violine

Dirigent Daniel Harding

Programm

Allan Pettersson
Symphonic Movement

Robert Schumann
Konzert für Violine und Orchester d-Moll WoO 1

– Pause –

Hector Berlioz
Roméo et Juliette / Symphonie dramatique op. 17 (Auszüge)

Abonnement

Elbphilharmonie Abo 3

Reihe

Orchester aus aller Welt