»Space is The Place«

Elbphilharmonie+ / Filmvorführung

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10,45
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10,45

Zukunft im All

Kalifornien, 70er Jahre: Der Jazz-Gigant und Zeitreisende Sun Ra strebt nach einer besseren Welt für die schwarze Bevölkerung, frei von Unterdrückung und Rassismus. Also ersinnt er einen visionären Plan: Eine Gruppe Auserwählter soll mit dem Raumschiff ins All fliegen, um eine neue Zivilisation zu gründen – mithilfe von Ras prophetischer »Space Music«. Doch die NASA kommt seinen Plänen auf die Schliche …

Ermäßigung: Bei Vorlage eines Tickets für ein Konzert des Fokus »Afrofuturism« im Kleinen oder Großen Saal der Elbphilharmonie erhalten Sie € 1 Rabatt auf ein Ticket für die Filmvorführung.

»Space Is The Place« ist nicht nur ein Kultfilm, sondern auch ein Schlüsselwerk des Afrofuturism. Im Zuge der Fortschrittsbegeisterung und Technik-Euphorie nach dem Zweiten Weltkrieg entstand in der afroamerikanischen Community eine ganz eigene Strömung, verbunden mit der Utopie einer freien, gerechten Welt. Zur Leitfigur wurde der Nonkonformist Sun Ra, von dem auch der Film-Soundtrack stammt. Er verband kosmische Musik und Science-Fiction mit der Bildsprache alter afrikanischer Kulturen: der Weltraum als Ort der Selbstermächtigung für eine schwarze Minderheit. »Sun Ra spielt Keyboard im Raumschiff, sein kosmischer Jazz ist der Treibstoff«, schreibt das Titel Kulturmagazin. »Der Film ist ein Trip – ein schräger, wahnwitziger, psychedelischer Rausch.« In den Zeise Kinos wird der aufwändig digitalisierte Film nun ausgestrahlt.

Wer noch tiefer in den Sound Sun Ras eintauchen will, dem sei das Konzert seines legendären Sun Ra Arkestra am 13. November 2022 in der Elbphilharmonie ans Herz gelegt – ebenso wie die weiteren Veranstaltungen des Schwerpunkts »Afrofuturism«.

Elbphilharmonie+ ist das Begleitprogramm der Elbphilharmonie und öffnet unterschiedliche Perspektiven auf die Musik im Haus – als Ergänzung zum Konzertbesuch oder als vollwertiges Erlebnis für sich. Interdisziplinäre Begegnungen und Ausstellungen gehören ebenso zum Programm von Elbphilharmonie+ wie Gesprächskonzerte oder Filmvorführungen in Museen, Bibliotheken, Kinos und Stadtteilkulturzentren.

Programm

Space Is The Place (Regie: John Coney, USA 1974)

Schwerpunkt

Afrofuturism