Song of America: A Celebration of Black Music
»Auch ich bin Amerika«. Mit diesen kraftvollen Worten formulierte der afroamerikanische Dichter Langston Hughes 1925 den berechtigten Anspruch, ein gleichwertiger und gleichberechtigterTeil der amerikanischen Kultur und Gesellschaft zu sein. Mit seiner zutiefst humanistischen Haltung und seinem Geist und Humor schuf er als Mitglied der Künstlerbewegung »Harlem Renaissance« Werke, die bis heute zeitlos und berührend sind – und als Vorlage für zahlreiche Vertonungen dienten. Einige von ihnen erklingen auch heute bei der »A Celebration of Black Music« – dem jüngsten Kapitel von Thomas Hampsons Langzeitprojekt »Song of America«, das sich schon seit vielen Jahren dem vielfältigen amerikanischen Liedgut widmet. Die Werke von Komponistinnen und Komponisten wie Florence B. Price und William Grant Still erzählen von Mut und Hoffnung, von Abschied und Neubeginn. Und auch europäische Komponisten wie Wilhelm Grosz und Kurz Weill ließen sich von den kraftvollen Worten Hughes’ inspirieren. Das Konzert lädt dazu ein, dieses vielstimmige Panorama von »Black Music« in ihren unendlich vielen und faszinierenden Facetten zu entdecken – und das endlich wieder live!
Nach aktueller Ankündigung des Hamburger Senats kann der Spielbetrieb in Elbphilharmonie und Laeiszhalle Ende Mai wieder aufgenommen werden. Am 31. Mai finden die ersten Konzerte in Elbphilharmonie und Laeiszhalle statt: Informationen zum Besuch in Corona-Zeiten
Besetzung
Louise Toppin Sopran
Leah Hawkins Sopran
Lawrence Brownlee Tenor
Thomas Hampson Bariton
Howard Watkins Klavier
Programm
Henry Thacker Burleigh
Ethiopia Saluting the Colors
Wilhelm Grosz
Afrika-Songs / Zyklus für Sopran, Bariton und Kammerorchester oder Klavier op. 29 (Auswahl)
Margaret Bonds
The Negro Speaks of Rivers
William Grant Still
Finalduett aus der Oper »Highway One, USA«
Songs of Separation
Peter Ashbourne
Liza / aus: Five Songs für Sopran und Klavier
Nobody’s Business / aus: Five Songs für Sopran und Klavier
Hale Smith
There Is a Balm in Gilead
Florence B. Price
Sympathy
Hold Fast to Dreams
Henry Thacker Burleigh
Passionale
Robert Owens
Carolina Cabin op. 11/5
Desire op. 13/1
Kurt Weill
Lonely House / aus der Oper »Street Scene«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.