Sir András Schiff / Klavierabend

Bach / Haydn / Mozart / Beethoven

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 26 | 50 | 70 | 82
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 26 | 50 | 70 | 82

Die Kunst des neuen Hörens

Kurz vor Weihnachten hat der ungarische Klavier-Großmeister Sir András Schiff seinen 70. Geburtstag gefeiert. Auf der Bühne der Elbphilharmonie zelebriert er ihn in der Folge gleich mehrfach – zum Auftakt mit diesem klassischen Solo-Klavierabend. Was genau er spielt, darauf mag sich der Jubilar nur ungern lange im Voraus festlegen: »Für mich ist es viel spontaner, das Programm an Ort und Stelle anzukündigen und die Werke ein wenig zu erläutern. Dadurch entsteht eine Verbindung mit dem Publikum; wir sind da, um etwas Gemeinsames zu erleben.« Eine sympathische Geisteshaltung, die ein Konzert voller Überraschungen verspricht.

Nach einer 50 Jahre umfassenden Karriere in den berühmtesten Konzerthäusern der Welt kann Schiff jedenfalls aus einem riesigen Repertoire schöpfen. Epochale Klavierzyklen – live oder auf preisgekrönten Aufnahmen – hat er Bach, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert und Schumann gewidmet. Entsprechend intensiv hat er sich mit diesen und weiteren Größen der Musikgeschichte beschäftigt: »Wenn ich von einem Komponisten aufgesogen werde, dann beginne ich zu fühlen wie er, körperlich und geistig.« Diese Seelenverwandtschaft spiegelt sich in reifen Interpretationen, die gleichzeitig Raum für Spontanität und neue Aspekte eröffnet. Denn gerade die Meisterwerke der Musik sind für Schiff prädestiniert, »immer wieder von Neuem gehört zu werden«.

Besetzung

Sir András Schiff Klavier

Programm

Werke von Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven

Johann Sebastian Bach
Aria / aus: Goldberg-Variationen BWV 988
Capriccio sopra la lontananza del frato dilettissimo B-Dur BWV 992
Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816

Wolfgang Amadeus Mozart
Eine kleine Gigue G-Dur KV 574

Johann Sebastian Bach
Ricercar a 6 / aus: Musikalisches Opfer BWV 1079

Wolfgang Amadeus Mozart
Fantasie c-Moll KV 396

Joseph Haydn
Sonate Es-Dur Hob. XVI:52

– Pause –

Ludwig van Beethoven
Sechs Bagatellen op. 126
Sonate für Klavier C-Dur op. 53 »Waldstein-Sonate«

Schwerpunkt

Sir András Schiff