Simon Höfele
Rising Stars
Seit er 2011 den Sonderpreis U21 beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD gewann, zählt Simon Höfele zu den spannendsten Trompetern der jungen Generation. Neben den bekannten Trompetenwerken des Barock und der Wiener Klassik spielt der 25-Jährige bevorzugt zeitgenössische Musik. So war er etwa neben Reinhold Friedrich, bei dem er bereits mit 14 als Jungstudent in Karlsruhe studierte, Solist in der Uraufführung von Matthias Pintschers Doppelkonzert für zwei Trompeten. Auch in Hamburg gibt er den Startschuss für die Reihe »Rising Stars« mit Trompetenmusik des 20. und 21. Jahrhunderts.
Begleitet wird Simon Höfeles dabei von Frank Dupree, der 2014 zum einzigen Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs gekürt wurde. Gemeinsam widmen sich die beiden einem Programm, das von Maurice Ravels impressionistischen »Miroirs« über Paul Hindemiths energische Trompetensonate bis hin zu den jazzigen Stücken des russischen Komponisten Nikolai Kapustin reicht. Außerdem erklingt ein eigens für Höfele geschriebenes Auftragswerk des tschechischen Komponisten Miroslav Srnka (*1975).
Besetzung
Simon Höfele Trompete
Frank Dupree Klavier
Programm
Paul Hindemith
Sonate für Trompete und Klavier
Maurice Ravel
Une barque sur l'océan / Miroirs
Gabriel Parès
Crépuscule für Trompete und Klavier
George Enescu
Légende für Trompete und Klavier
– Pause –
Miroslav Srnka
Milky Way / Kompositionsauftrag von Konzerthaus Dortmund, Kölner Philharmonie, Elbphilharmonie Hamburg und European Concert Hall Organisation (ECHO)
Nikolai Kapustin
24 Jazz Preludes op. 53 (Auswahl)
George Gershwin
Three Preludes
George Antheil
Sonate für Trompete und Klavier
Zugabe:
Frank Zappa
Approximate
Festival
Rising Stars
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.