Seda Amir-Karayan
Schumann / Komitas / Wolf
Deutsche und Armenische Liebeslieder
In einem intimen Liederabend präsentiert die Sängerin Seda Amir-Karayan Robert Schumanns berühmten Liederzyklus »Frauenliebe und -leben« aus dem Jahr 1840 und kombiniert ihn mit Liebesliedern von Robert und Clara Schumann, Hugo Wolf und dessen armenischem Zeitgenossen Komitas Vardapet. Am Klavier begleitet von Götz Payer teilt sie dabei ihre ganz persönlichen Gedanken und Betrachtungen zur Musik, dem Leben und der Liebe mit dem Publikum und stellt die Werke in einen aktuellen Kontext.
Besetzung
Seda Amir-Karayan Gesang
Götz Payer Klavier
Programm
Robert Schumann
Widmung / aus: Myrthen op. 25
Die Lotosblume / aus: Myrthen op. 25
Intermezzo / aus: Liederkreis op. 39
Waldesgespräch / aus: Liederkreis op. 39
Die Stille / aus: Liederkreis op. 39
Komitas Vardapet
Ach, liebes Reh
Ich glühe
Der Himmel ist wolkig
Wie eine Pappel
Liebe Shogher
Strahlendes Schreiten
Schreite auf und ab
Clara Schumann
Ich stand in dunklen Träumen / aus: Sechs Lieder op. 13
Sie liebten sich beide / aus: Sechs Lieder op. 13
– Pause –
Robert Schumann
Frauenliebe und -leben op. 42
Hugo Wolf
Mein Liebster ist so klein / Italienisches Liederbuch, Bd. 1/15
In dem Schatten meiner Locken / Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 2
Verschwiegene Liebe / aus: Eichendorff-Lieder Nr. 3
Mein Liebster singt im Haus / Italienisches Liederbuch, Bd. 1/20
Schweig einmal still / Italienisches Liederbuch, Bd. 2/43
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.