Schleswig-Holstein Festival Orchestra / Andris Poga
Schleswig-Holstein Musik Festival
Festivalorchester pur
Zur Schubert-Retrospektive des SHMF 2021 leistet das Schleswig-Holstein Festival Orchestra unter Andris Poga mit Luciano Berios »Rendering« einen außergewöhnlichen Beitrag: »Rendering« bezeichnet die Umsetzung einer mit Bleistift angelegten Skizze in differenzierterer grafischer Darstellung. Im Falle Berios ist die Skizze eine von Franz Schubert geplante, nie vollendete Sinfonie. Anspruch ist für Berio dabei nicht, die Fragmente – die er als »ziemlich komplex und von vollendeter Schönheit beschreibt« – zu komplettieren oder zu rekonstruieren, sondern sich ihnen im Sinne einer Restaurierung zu widmen. So entsteht ein spannendes dreisätziges Werk, in dem sich die Passagen, deren Urheberschaft zweifelsfrei Schubert zuzuordnen ist, mit reflektierenden, teils fragil wirkendenden Verbindungsstücken abwechseln.
Dazu wird Tschaikowskys klanggewaltige Schicksals-Sinfonie in spannungsreichen Bezug gesetzt: Die Sinfonie stellt einen Meilenstein der romantischen Orchesterliteratur dar. Dem international besetzten Schleswig-Holstein Festival Orchestra bietet das Programm die Möglichkeit, unter der Leitung des lettischen Dirigenten Andris Poga, der zum ersten Mal am Pult des Festivalorchesters steht, die ganze Bandbreite seiner Ausdrucksmöglichkeiten zu präsentieren.
Besetzung
Schleswig-Holstein Festival Orchestra
Dirigent Andris Poga
Programm
Piotr I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Franz Schubert / Luciano Berio
Rendering / nach Franz Schuberts sinfonischem Fragment D-Dur D 936a
Festival
Schleswig-Holstein Musik Festival
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.