Saša Stanišić / Merima Ključo

Sprache und Musik – »Herkunft« – Harbour Front Sounds

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 18 | 28
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 18 | 28

Eine besondere Performance

»Wenn es sie gibt, die goldene Generation der deutschen Gegenwartsliteratur mit Migrationshintergrund, dann ist Saša Stanišić ihr Libero«, schreibt Die ZEIT. 2019 wurde der in Hamburg lebende Stanišić für »Herkunft« mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Seitdem hat er vielfach in ganz Deutschland aus dem Buch gelesen und sein Publikum begeistert. Zu Harbour Front Sounds kommt er nun mit einem sehr besonderen Programm, begleitet wird er dabei von der bosnischen Musikerin Merima Ključo.

Saša Stanišić schreibt Geschichten, Merima Ključo lässt ihr Akkordeon Geschichten erzählen. Auf der Grundlage von Stanišićs vielfach ausgezeichnetem Roman »Herkunft« komponieren die beiden nun eine Performance, in der nebeneinander bosnische Sevdalinka-Lieder und das »Schalalala« eines Fußballstadions erklingen können. Text und Musik erzählen hier gemeinsam Geschichten und kreieren eine ganz neue: nur für diesen Abend.

Merima Ključo ist klassische Akkordeonvirtuosin und Komponistin. Ihr Spektrum reicht von Blue-Note-Trillern bis zu quasi-industriellem Summen, von den Tiefen der Volksmusik bis zu den Höhen der zeitgenössischen klassischen Musik.

Saša Stanišić ist klassischer Textvirtuose und Schriftsteller. Sein Spektrum reicht von Kriegs-, Flucht- und Zufluchtsgeschichten bis zu brandenburgischen Dorfsagen, von Herkunftsgeschichten bis zu denen eines deutschen Bierverkäufers im brasilianischen Regenwald.

Besetzung

Saša Stanišić Lesung

Merima Ključo Akkordeon

Festival

Harbour Front Sounds