Sächsische Staatskapelle Dresden / Lang Lang / Mirga Gražinytė-Tyla
Ravel / Debussy – Bitte beachten Sie die Programm- und Besetzungsänderung
Klangzauber
Bitte beachten Sie: Krankheitsbedingt kann Christian Thielemann das Konzert leider nicht dirigieren. Dankenswerterweise hat sich Mirga Gražinytė-Tyla kurzfristig dazu bereiterklärt, die Leitung des Konzerts zu übernehmen. Durch die Besetzungsänderung ändert sich auch das Programm der zweiten Konzerthälfte. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
»Präzision, emotionale Tiefe, Leben«: Wenn Mirga Gražinytė-Tyla dirigiert, gerät die Presse ins Schwärmen. Und das zu Recht. Weltweit begeistert die junge Litauerin in ihren Konzerten mit spannungsreichen und ausdrucksstarken Interpretationen. Von 2016 bis 2021 war sie Nachfolgerin von Sir Simon Rattle als Chefin des City of Birmingham Symphony Orchestra, heute arbeitet sie frei mit internationalen Spitzenorchestern. Ein echter Glücksfall, dass sie in ihrem gut gefüllten Terminkalender die Zeit gefunden hat, bei ProArte für den erkrankten Christian Thielemann einzuspringen. Auf dem Programm stehen Claude Debussys impressionistisches Meisterwerk »La mer« und drei Werke des Klangzauberers Maurice Ravel, der das Publikum in märchenhafte musikalische Welten entführt. Als Solist in Ravels Klavierkonzert spielt niemand Geringeres als Weltstar Lang Lang, der in dem vom Jazz beeinflussten Werk mit gewohnter Brillanz aufwartet.
Besetzung
Sächsische Staatskapelle Dresden
Lang Lang Klavier
Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla
Programm
Maurice Ravel
Ma mère l’oye / Suite für Orchester
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
– Pause –
Claude Debussy
La mer / Drei sinfonische Skizzen
Maurice Ravel
Daphnis et Chloé / Fragments symphoniques, deuxième série
Zugabe:
Claude Debussy
Clair de lune
Abonnement
Internationale Orchester
Festival
Internationales Musikfest Hamburg
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.