Russische Nationalphilharmonie / Vladimir Spivakov
Referenzwerke der Klassik in einem moderierten Konzert
Als Lucas Debargue bei der ECHO-Klassik-Preisverleihung 2017 in der Elbphilharmonie die Komponisten seines ausgezeichneten Albums außer Acht ließ und kurzerhand zu einer Improvisation über einen Luther-Choral ansetzte, war sofort klar: Mutig ist er und hochbegabt. Denn der französische Shooting-Star möchte nicht nur als Pianist nach den Sternen greifen, sondern lebt seinen musikalischen Ausdruckswillen auch als Komponist aus.
Seine Leidenschaft für die klassische Musik hat er spät entdeckt und bringt sie vielleicht gerade deshalb umso authentischer in sein Spiel ein. Tschaikowskys virtuoses Klavierkonzert bietet ihm dabei jede Gelegenheit, zu überzeugen. Die Russische Nationalphilharmonie ergänzt das Programm um zwei der berühmtesten Ballettsuiten der Literatur: Igor Strawinskys »Le baiser de la fée« und Peter Tschaikowskys »Dornröschen«.
Besetzung
Russische Nationalphilharmonie
Lucas Debargue Klavier
Dirigent Vladimir Spivakov
Programm
Piotr I. Tschaikowsky
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll op. 23
Zugabe:
Miłosz Magin
Nostalgie du Pays
– Pause –
Igor Strawinsky
Divertimento aus »Le baiser de la fée«
Piotr I. Tschaikowsky
Ballet-Suite op. 66a / Dornröschen
Zugabe:
Alfred Schnittke
Adagio aus Streichtrio / Bearbeitung für Klaviertrio
Dmitri Schostakowitsch
Intermezzo aus der Oper »Katerina Ismailowa«
Aram Khatschaturian
Walzer aus »Masquerade«
Abonnement
Faszination Klassik 2
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.