Rumi – Silence is the Language of God
Festival »Lux aeterna«
Auf den Spuren des weltweit bekanntesten Sufi-Mystikers
Dschalāl ad-Dīn Muhammad ar-Rūmī – kurz Rumi – ist heute der weltweit bekannteste Sufi-Mystiker. Die Lehre, die er im 13. Jahrhundert entwickelte, basiert darauf, dass er die Liebe als die Hauptkraft des Universums ansah. Gott durch Liebe näher zu kommen, ist für ihn der Weg zur wahren Erfüllung im Leben. Seine Gedanken hat er meisterlich in Poesie gefasst, die die Jahrhunderte überdauert hat und noch heute Menschen beeinflusst. Wie den Jazzmusiker Christophe Schweizer: Für das Festival »Lux aeterna« hat er zu einer Auswahl von Rumis Texten eine außergewöhnliche Musik komponiert. Gemeinsam mit der Berliner Stimmkünstlerin Almut Kühne und einem Solistenensemble ist der Schweizer im Kleinen Saal der Elbphilharmonie zu erleben.
Besetzung
Almut Kühne Gesang
Jansen Folkers Violine
Jana Mishenina Violine
Justin Caulley Viola
Brice Catherin Violoncello
Oli Gutzeit Altsaxofon
Yannick Barmann Trompete
Sebastian Gille Tenorsaxofon, Altklarinette
Olivier Stritt Marimba
David Grabowski Gitarre
Béla Meinberg Klavier
Oliver Potratz Kontrabass
Ivars Arutyunyan Schlagzeug
Christophe Schweizer Leitung und Posaune
Festival
Lux aeterna
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.