Ray Chen & Friends

Wolf / Mozart / Ysaÿe – Internationales Musikfest Hamburg

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 18,20 | 34,70 | 45,70 | 56,70
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 18,20 | 34,70 | 45,70 | 56,70

Musik mit Freunden

Berlin ist schon seit einer Weile die Wahlheimat des australischen Spitzengeigers mit taiwanesischen Wurzeln, kein Wunder also, dass Ray Chen sich auch dort immer wieder mit Freunden zum Kammermusikmachen trifft. Günstig fügt es sich allerdings, wenn diese zufällig führende Positionen bei den Berliner Philharmonikern einnehmen. Mit deren erstem Konzertmeister Noah Bendix-Balgley, dem ersten Solobratscher Amihai Grosz und dem Cellisten Stephan Koncz bildet Ray Chen das Quartett »Made in Berlin«; gemeinsam erkunden die vier das vielschichtige Kammermusikrepertoire in unterschiedlichen Formationen: Die Sonate für zwei Violinen von Eugène Ysaÿe ist ein absoluter Geheimtipp unter Kennern, das Trio von Jean Françaix ein märchenhafter Exkurs und das berühmte Streichquartett, mit dem der 28-jährige Maurice Ravel sich für den »Prix de Rome« bewarb, ein absoluter Geniestreich. Ein klangfarbenreicher Bilderbogen voller Glanzpunkte.

Besetzung

Made in Berlin Streichquartett

Ray Chen Violine
Noah Bendix-Balgley Violine
Amihai Grosz Viola
Stephan Koncz Violoncello

Programm

Hugo Wolf
Italienische Serenade für Streichquartett G-Dur

Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio und Fuge für Streicher c-Moll KV 546

Eugène Ysaÿe
1. Satz Poco lento, maestoso – Allegro fermo / aus: Sonate für zwei Violinen solo a-Moll

Jean Françaix
Streichtrio

– Pause –

Maurice Ravel
Streichquartett F-Dur

Erik Satie
Première Gymnopédie / Bearbeitung für Streichquartett von Stephan Koncz

Tom Waits
Tom Traubert’s Blues (Waltzing Matilda) / Bearbeitung für Streichquartett von Stephan Koncz

Festival

Internationales Musikfest Hamburg