Ragnhild Hemsing / Trondheim Soloists
Peer Gynt – 2G+
Mit dem Programm »Peer Gynt« entführt Hardangerfiedel-Spielerin und Geigerin Ragnhild Hemsing ihr Publikum nach Norwegen. Begleitet wird sie dabei von den Trondheim Soloists. Zwar gehören Teile der Peer Gynt-Suiten heute zu den bekanntesten klassischen Melodien, Ragnhild Hemsing präsentiert sie jedoch in einer bisher unbekannten Version für klassische Violine und norwegische Hardangerfiedel – ein Instrument, welches aus ihrer Heimatregion Valdres stammt.
Ursprünglich konzipierte Edvard Grieg die Suiten aus der Schauspielmusik für Henrik Ibsens Bühnenstück »Peer Gynt«, welches 1876 in Kristiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt wurde. Während diese Bühnenmusik nie wahre Akzeptanz fand und Grieg selbst sie ungeeignet für ein internationales Publikum hielt, wurden die daraus entwickelten zwei Suiten weltweit zu einem großen Erfolg. Flankiert werden die beiden Stücke von Aulis Sallinens Drittem Streichquartett, dessen Ausgangsmelodie einer in Finnland populären Fiedelmelodie entstammen und »A Walk to Gade« der schwedischen Komponistin Britta Byström.
Besetzung
Ragnhild Hemsing Violine, Hardangerfiedel
Trondheim Soloists
Programm
Aulis Sallinen
Streichquartett Nr. 3 op. 19 »Aspects of Peltoniemi Hintrik’s Funeral March«
Britta Byström
A Walk to Gade
Edvard Grieg
Peer Gynt Suite Nr. 1 op. 46
– Pause –
Edvard Grieg
Peer-Gynt-Suite Nr. 2 op. 55
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.