Ragna Schirmer / Pia Davila / Florian Sievers

Clara Schumann in Hamburg: Originalprogramm vom 27. März 1878

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 19 | 25 | 37 | 49
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 19 | 25 | 37 | 49

Die Pianistin Ragna Schirmer widmet sich in diesem Jahr dem 200. Geburtstag von Clara Schumann. Anhand historischer Programmzettel, die das jahrzehntelange Wirken der gefeierten Komponistin und Pianistin im 19. Jahrhundert dokumentieren, lässt Ragna Schirmer die Originalkonzerte Claras an authentischen Orten wieder erklingen. In der Elbphilharmonie wiederholt sie gemeinsam mit der Sopranistin Pia Davila und dem Tenor Florian Sievers das Hamburger Konzert vom 27. März 1878. Besonderen Reiz gewinnt das Konzert nicht nur aus der Gegenüberstellung von Liedern und Duetten mit Schumanns Carnaval und der C-Dur-Sonate von Beethoven, sondern auch durch die Wahl des zentralen Instruments: Ragna Schirmer spielt auf ihrem eigenen Grotrian Helfferich Schulz-Flügel von 1878, der baugleich mit dem Instrument des historischen Konzertes ist.

Besetzung

Ragna Schirmer Klavier

Pia Davila Sopran

Florian Sievers Tenor

Programm

Franz Schubert
Im Walde D 708 »Waldesnacht«

Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier C-Dur op. 53 »Waldstein-Sonate«

Robert Schumann
Tanzlied / aus: Vier Duette op. 78
Wiegenlied / aus: Vier Duette op. 78
Familien-Gemälde / aus: Vier Duette op. 34

Franz Schubert
Moment musical cis-Moll D 780/4

– Pause –

Felix Mendelssohn Bartholdy
Lied ohne Worte F-Dur op. 53/4
Scherzo e-Moll / aus: Trois Fantaisies ou Caprices op. 16

Johannes Brahms
Alte Liebe op. 72/1
Minnelied op. 71/5
Des Liebsten Schwur op. 69/4

Robert Schumann
Carnaval / Scènes mignonnes sur quatre notes op. 9