Quatuor Van Kuijk
Rising Stars
Das Quatuor Van Kuijk trägt zwar einen niederländischen Namen, kommt jedoch aus Frankreich. Die vier jungen Streicher studierten unter anderen bei Musikern des Alban-Berg-, Artemis- und Hagen- Quartetts und zählen zu den spannendsten Kammermusik-Ensembles ihrer Generation.
In den letzten Jahren erhielt das Quatuor Van Kuijk viele Auszeichnungen, etwa den Ersten Preis sowie Ehrungen für die beste Beethoven- und die Haydn-Interpretation bei der Wigmore Hall International Chamber Music Competition. Mit Streichquartetten aus vier Epochen stellt sich das Ensemble in der Elbphilharmonie vor.
Die Wiener Klassik ist mit Joseph Haydns »Scherz«-Quartett vertreten, Frühromantisches gibt es von Mendelssohn, und der Liebhaber von impressionistischen Klängen kommt mit Debussys klangsinnlichem Streichquartett ganz auf seine Kosten. Wer hingegen das Zeitgenössische bevorzugt, darf sich auf das Stück der französischen Komponistin Édith Canat de Chizy freuen.
Hinweis: Aufgrund von Renovierungsarbeiten steht das Foyer des Kleinen Saals vorübergehend nicht zur Verfügung. Deshalb finden Sie die Garderobe an diesem Abend ausnahmsweise auf der Plaza unmittelbar beim Aufgang zum Kleinen Saal. Dort erwartet Sie zudem ein reduziertes Bar-Angebot. Wir bitten, diese Einschränkungen zu entschuldigen.
Besetzung
Quatuor Van Kuijk
Nicolas Van Kuijk Violine
Sylvain Favre-Bulle Violine
Emmanuel François Viola
François Robin Violoncello
Programm
Joseph Haydn
Streichquartett Es-Dur op. 33/2 »Der Scherz«
Claude Debussy
Streichquartett g-Moll op. 10
– Pause –
Édith Canat de Chizy
En noir et or / Streichquartett Nr. 4
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett e-Moll op. 44/2
Abonnement
Rising Stars
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.