Polnisches Streichquartett Berlin

Festkonzert »50 Jahre Deutsch-Polnische Gesellschaft Hamburg«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 8 | 16 | 24
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 8 | 16 | 24

Das Polnische Streichquartett Berlin besteht aus Mitgliedern des Orchesters der Deutschen Oper Berlin und wurde im Jahr 2002 gegründet. Anknüpfend an große Erfolge mit Interpretationen zeitgenössischer polnischer Kammermusik gründete das Quartett vor zehn Jahren das Europäische Forum Polnischer Musik (Berlin). Den Ehrenvorsitz übernahm der weltbekannte Komponist Krzysztof Penderecki. Ein beachtenswertes Musikprojekt des Forums mit dem Titel »Poland Abroad« war allen polnischen Komponisten gewidmet, die ins Exil gehen mussten, um zu überleben. Das Debüt des Ensembles in der Laeiszhalle ist ein musikalisches Glanzlicht im Programm der Reihe »50 Jahre Deutsch-Polnische Gesellschaft Hamburg«.

Besetzung

Polnisches Streichquartett Berlin

Tomasz Tomaszewski Violine

Piotr Prysiażnik Violine

Sebastian Sokoł Viola

Maryjka Pstrokońska-Mödig Violoncello

Programm

Karol Szymanowski
Streichquartett Nr. 1 C-Dur op. 37

Ignaz Waghalter
Streichquartett op. 3

– Pause –

Karol Rathaus
Streichquartett Nr. 5 op. 72

Tadeusz Baird
Play

Alexandre Tansman
Streichquartett Nr. 4