Polizeichor Hamburg / Inseldeerns
Frühlingskonzert / »Ein bunter Strauß Musik«
Der Polizeichor Hamburg von 1901 e.V. ist nicht nur der älteste Polizeichor Deutschlands, sondern war mit seinen gut 60 Mitgliedern viele Jahre auch der mitgliederstärkste. Die Sänger setzen sich aus Mitarbeitern aller Sparten der Polizeiarbeit, der Verwaltung, aber auch aus anderen Berufsgruppen zusammen. Dabei fühlt sich der Chor sowohl in der klassischen Musik, als auch in vielen Bereichen der Volksmusik und der Seemannsliedkultur zu Hause. Ob Hafengeburtstag, Vereidigung junger Polizeikollegen oder Familienfeier: Der Polizeichor Hamburg ist in ganz Deutschland unterwegs. Höhepunkte der Saison sind die alljährlichen Frühlings- sowie vorweihnachtlichen Konzerte in der Laeiszhalle.
Besetzung
Polizeiorchester Hamburg
Leitung Kristine Kresge
Polizeichor Hamburg
Leitung Masanori Hosaka
Inseldeerns Chor
Leitung Kristina Bischoff
Jaerim Kim Klavier
Gesamtleitung Kazuo Kanemaki
Sabine Räth Moderation
Programm
Joseph Haydn
Komm, holder Lenz / Chor des Landvolks aus »Die Jahreszeiten« Hob. XXI:3
Carl Orff
O Fortuna / Carmina Burana / Cantiones profanae für Soli, Chor und Orchester
Toni Ortelli
La Montanara
Giuseppe Verdi
Il santo nome di Dio Signore / Chor aus der Oper »La forza del destino«
Bedřich Smetana
Chor der Landleute aus der Oper »Die verkaufte Braut« B 143
Vince Clarke
Only You
Simon Krannig
Wo die Nordseewellen (Friesenlied) (Text: Martha Müller-Grählert, Friedrich Fischer-Friesenhausen)
Charles A. Zimmermann / Helmut Uthof
Anchors Aweigh
Anonymus
Soon May the Wellerman Come
– Pause –
Ed Swillms
Über sieben Brücken musst du gehn (Text: Helmut Richter)
Solomon Linda
The Lion Sleeps Tonight (Der Löwe schläft heut’ Nacht)
Anonymus
Dat du min Leevsten büst
George David Weiss
What a Wonderful World (Text: Bob Thiele)
John Lennon, Paul McCartney
Yellow Submarine
Benny Andersson, Björn Ulvaeus
I Have a Dream
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.