PKF - Prague Philharmonia / Gábor Boldoczki

Benda / Neruda / Dvořák

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 23 | 50,50 | 67 | 83,50 | 94,50
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 23 | 50,50 | 67 | 83,50 | 94,50

Über Antonín Dvořák soll Brahms gesagt haben: »Der Kerl hat mehr Ideen als wir alle. Aus seinen Abfällen könnte sich jeder andere die Hauptthemen zusammenklauben.« Doch schon vor Dvořák waren Musiker und Komponisten aus dem damaligen Böhmen für ihren Melodienreichtum, die tänzerische Leichtigkeit ihrer Werke und ihr musikalisches Talent in ganz Europa viel gefragt. Und wer könnte besser geeignet sein als die PKF - Prague Philharmonia, diesen böhmischen Geist des Musizierens im 21. Jahrhundert wiederaufleben zu lassen? Mit dem ungarischen Trompeter Gábor Boldoczki steht ihnen für ihre ganz persönliche »Bohemian Rhapsody« ein Solist zur Seite, dessen eleganter Belcanto-Ton legendär ist.

Besetzung

PKF – Prague Philharmonia

Gábor Boldoczki Trompete, Flügelhorn

Programm

Franz Benda
Sinfonie Nr. 2 G-Dur

Johann Baptist Georg Neruda
Konzert für Trompete und Streichorchester Es-Dur

Antonín Dvořák
Notturno op. 40 für Streichorchester

Johann Nepomuk Hummel
Variationen F-Dur op. 102 für Flügelhorn und Orchester

– Pause –

Johann Baptist Vanhal
Sinfonie g-Moll

Antonín Dvořák
Walzer A-Dur op. 54/1
Walzer Des-Dur op. 54/4

Johann Baptist Vanhal
Konzert für Flügelhorn und Orchester F-Dur

Zugabe:

Antonín Dvořák
»Als die alte Mutter mich noch singen lehrte« aus Zigeunermelodien op. 55