Philip Glass: Einstein on the Beach

Ictus Ensemble / Collegium Vocale Gent / Suzanne Vega / Tom De Cock

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 21 | 43 | 60 | 72
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 21 | 43 | 60 | 72

Klassiker der Minimal Music

Rund 50 Jahre ist es her, dass sich in Amerika eine Handvoll Komponisten zur Aufgabe machte, eine neue, eigene Musiksprache zu finden – weg von der europäischen Avantgarde, die ihnen zu akademisch und verkopft erschien, hin zu mehr Sinnlichkeit und Klangfreude. Die Minimal Music war geboren. Zu den bekanntesten Vertretern zählte von Beginn an Philip Glass, der heute, auch dank zahlreicher Filmmusiken etwa zu »The Truman Show« und »The Hours«, zu den erfolgreichsten amerikanischen Komponisten überhaupt gehört. Mit seiner ersten Oper »Einstein on the Beach« schrieb er 1975 einen wahren Klassiker der Minimal Music. Nun gibt es die seltene Gelegenheit, das Werk, das von der Los Angeles Times erst kürzlich als »wichtigste Oper der letzten 50 Jahre« bezeichnet wurde, in der Elbphilharmonie zu erleben.

Bitte beachten Sie: Die Vorstellung dauert ca. 3,5 Stunden und findet ohne Pause statt. Die Bars in den Foyers bleiben während des Konzerts geöffnet, Sie dürfen den Saal gerne verlassen und auch wieder betreten.

»Einstein on the Beach« geht dabei eher assoziativ mit der Darstellung des wohl berühmtesten Physikers aller Zeiten um. So gibt es keine durchgängige Handlung, eine wichtige Rolle spielt dafür die Violine, die Einstein selbst beherrschte und die ihn sogar als Inspirationsquelle für seine physikalischen Einfälle gedient haben soll. Das belgische Ictus Ensemble präsentiert in Hamburg eine rund dreistündige Fassung dieser visionären Oper. Als Erzählerin ist die US-amerikanische Sängerin Suzanne Vega zu hören, die mit ihren Songs »Tom’s Diner« und »Luka« weltbekannt wurde.

Besetzung

Suzanne Vega Erzählerin

Collegium Vocale Gent

Ictus

Igor Semenoff Violine
Chryssi Dimitriou Flöte
Dirk Descheemaeker Bassklarinette, Sopransaxofon
Nele Tiebout Sopransaxofon, Altsaxofon
Jean-Luc Fafchamps Keyboard
Jean-Luc Plouvier Keyboard
Michael Schmid Dirigent, Flöte

Dirigent Tom De Cock

Alexandre Fostier Klangregie

Germaine Kruip Szenografie

Programm

Philip Glass
Einstein on the Beach / Oper in vier Akten

Konzertante Aufführung in englischer Sprache
Die Vorstellung dauert ca. 3,5 Stunden und findet ohne Pause statt.

Abonnement

Elbphilharmonie für Abenteurer

Schwerpunkt

Oper konzertant

Liveübertragung

Das Konzert wird als Livestream in der Elbphilharmonie Mediathek übertragen.