Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Lothar Zagrosek
8. Philharmonisches Konzert
Große Künstler sind Suchende: Beim 8. Philharmonischen Konzert widmet sich das Philharmonische Staatsorchester Hamburg unter Lothar Zagrosek dem »Suchen und Finden« der Komponisten Mozart, Mahler und Toshio Hosokawa.
Mozart reiste als Kind und Jugendlicher quer durch Europa, er lernte und wuchs, suchte weiter und wuchs ins Unermessliche. Dem japanischen Komponisten Toshio Hosokawa, Jahrgang 1955, erging es ähnlich. Er kam als 21-Jähriger aus Japan nach Europa, lernte und suchte Orientierung in der westlichen Kultur und fand dabei zu den seinen japanischen Wurzeln zurück: »Ich suche nach einer neuen Form spiritueller Kultur und Musik des japanischen Volkes«, sagt er. Die Themen Natur und Vergänglichkeit spielen dabei für ihn eine besondere Rolle: »Der Ton kommt aus dem Schweigen, er lebt, er geht ins Schweigen zurück«!
Das hätte auch Gustav Mahler sagen können: Seine 1. Symphonie, auch ein Werk des Suchens, komponierte er »im unbedingten und unbewussten Mut zur Neuheit des Ausdrucks, im Reichtum der Erfindung; es pulst in ihr das heiße Blut der Leidenschaft« (Bruno Walter).
Besetzung
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Mihoko Fujimura Mezzosopran
Dirigent Lothar Zagrosek
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie G-Dur KV 318
Toshio Hosokawa
Klage für Mezzosopran und Orchester
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.