Philharmonia Orchestra / Esa-Pekka Salonen
Saariaho / Sibelius / Prokofjew
Das Philharmonia Orchestra aus London ist ein Ensemble der Superlative: Einst geformt von Herbert von Karajan, hat es sein Profil über Jahrzehnte geschärft und ist heute eines der gefragtesten Orchester weltweit. Dabei geht sein Repertoire weit über den üblichen Kanon hinaus: Die Einspielung von Filmmusiken und Game-Soundtracks gehört ebenso zum Portfolio wie das Engagement in MusicLabs, die klassischen Orchestern digitale Vernetzungsmöglichkeiten näherbringen.
Dirigent Esa-Pekka Salonen verbindet mit dem Orchester eine jahrzehntelange Zusammenarbeit sowie eine stetig gewachsene Harmonie. So cross-disziplinär wie sein Ensemble arbeitet auch der Violinist Pekka Kuusisto, der mit Jazz und elektronischen Instrumenten experimentiert.
Das Programm ihre Gastspiels in der Elbphilharmonie zieht einen großen Bogen, der von dem Lichtstück »Lumière et pesanteur« über Prokofjews augenzwinkerndes Violinkonzert zu den weiten Klanglandschaften der Sinfonien von Jean Sibelius reicht.
Besetzung
Philharmonia Orchestra
Pekka Kuusisto Violine
Dirigent Esa-Pekka Salonen
Programm
Kaija Saariaho
Lumière et pesanteur für Orchester
Jean Sibelius
Sinfonie Nr. 6 d-Moll op. 104
– Pause –
Sergej Prokofjew
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 19
Jean Sibelius
Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105
Zugabe:
Jean Sibelius
Valse triste / aus der Schauspielmusik zu »Kuolema« op. 44
Abonnement
Elbphilharmonie Abo 1
Reihe
Orchester aus aller Welt
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.