Peter Moore

Rising Stars

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9 | 15 | 22 | 31
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9 | 15 | 22 | 31

Anders als die Trompete ist die Posaune nur selten als Soloinstrument zu erleben. Einer, der das Instrument exzellent beherrscht, ist der Brite Peter Moore, er gewann schon als Zwölfjähriger den renommierten BBC Young Musician Nachwuchswettbewerb. In Hamburg wird er gemeinsam mit dem texanischen Kammermusikpianisten Jonathan Ware auf der Bühne stehen.

Werke, die im Original für die Posaune geschrieben wurden, gibt es wenige. Peter Moore konzentriert sich in seinem Programm dennoch auf die seltenen Originalkompositionen. Für die erste Konzerthälfte hat er sich ausschließlich französische Werke herausgesucht – das »Concerto sur des thèmes de Henicken« von Christian Gouinguené (*1941) etwa und die Sonatine des Messiaen-Schülers Jacques Castérède.

Nach der Pause lässt Moore das Publikum dann eine ganz andere Seite des Instruments entdecken: Lyrisch und gesanglich erklingt die Posaune in den Werken von Brahms, Gershwin und im Auftragswerk für dieses »Rising Stars«-Konzert, das von der polnischen Komponistin Roxana Panufnik stammt.

Besetzung

Peter Moore Posaune

Jonathan Ware Klavier

Programm

Christian Gouinguené
Concerto sur des thèmes de Heinichen

Philippe Gaubert
Morceau symphonique

Jacques Castérède
Sonatine für Posaune und Klavier

Eugène Bozza
Ballade op. 62

– Pause –

Johannes Brahms
Vier ernste Gesänge op. 121 / arrangiert für Posaune und Klavier

Roxanna Panufnik
When you appear / Ein Auftrag von Barbican Centre London und der ECHO

George Gershwin
Three Songs / Arrangement: Paul Cott


Zugabe:

Arthur Pryor
Fantastic Polka

Festival

Rising Stars