Pantha Du Prince
»Conference of Trees«
In seinem neuen Projekt »Conference of Trees« beschäftigt sich der Musiker Hendrik Weber alias Pantha Du Prince mit der Kommunikation der Bäume. Was in zahlreichen Erzählungen quer durch die Kulturen schon seit Jahrtausenden verhandelt wird, findet auch in der Wissenschaft vermehrt Bestätigung: Bäume können untereinander auch über weite Räume hinweg Informationen austauschen. Weber überführt diese zellbiologische »Unterhaltung« in ein künstlerisches Werk, das im Spannungsfeld von Musik, visueller Poesie und spekulativer Wissenschaft einen sinnlichen Zugang zu diesem geheimnisvollen Phänomen ermöglicht.
Das Instrumentarium hierfür ist teilweise in Handarbeit durch den Künstler selbst entstanden, der in der intensiven Beschäftigung mit dem Material etwas über die Klangcharakteristika unterschiedlicher Hölzer herausfinden wollte.Nach der gefeierten Uraufführung beim »Internationalen Sommerfestival Kamnagel« 2018 wurde »Conference of Trees« nun eigens für die Aufführung im Großen Saal der Elbphilharmonie adaptiert.
Der in Berlin lebende Produzent, Musiker und Künstler Pantha Du Prince hat zuletzt mit Alben auf dem britischen Traditionslabel Rough Trade, Remixes für u.a. Depeche Mode und Philipp Glass für Aufsehen gesorgt. Er spielt weltweit Konzerte und Clubshows und wurde 2011 mit dem Kritikerpreis des Echos ausgezeichnet.
Besetzung
Pantha Du Prince electronics, plate bells, tun kul, stones, log drums
Bendik Hovik Kjeldsberg vibraphone, glockenspiel, stones, log drums
Håkon Stene marimba, guitars, monochord, kantele, stones, log drums
Friedrich Paravicini ondes Martenot, violoncello
Manuel Chittka tubular bells, frame drum, cymbals, stones, log drums
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.