Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia / Lisiecki / Pappano

Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 / Bruckner: Sinfonie Nr. 7

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 33,20 | 92,80 | 126,60 | 149,10 | 171,60
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 33,20 | 92,80 | 126,60 | 149,10 | 171,60

Erfolgswerke

Erst 19 Jahre war Frédéric Chopin alt, als er sein f-Moll-Klavierkonzert schrieb – der Liebe wegen. Die Opernsängerin Konstancja Gladkowska war es, die den jungen Komponisten hier inspiriert und offenbar zu künstlerischen Höchstleistungen angespornt hatte: Brillant virtuos, harmonisch gewagt und zutiefst romantisch zugleich, riss das Konzert das Publikum schon bei der Uraufführung zu Begeisterungsstürmen hin – und hat bis heute nichts von seiner Strahlkraft eingebüßt. Ob auch die Entstehung von Anton Bruckners siebter Sinfonie einer Herzensangelegenheit geschuldet ist, ist nicht bekannt. So oder so brachte das monumentale Werk Bruckner seinen ersten Welterfolg ein und gehört bis heute zu seinen beliebtesten Sinfonien. ProArte-Residenzkünstler Jan Lisiecki spielt auf Einladung von Sir Antonio Pappano und des Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia dieses zusätzliche Konzert in Hamburg und ergänzt so seine Residence um eine weitere, spannende Facette.

Ermäßigung für alle unter 30: Exklusiv für dieses Konzert können alle unter 30 Jahren das REDticket buchen. Damit kosten auch die besten verfügbaren Plätze nur € 10. Ein entsprechender Altersnachweis ist beim Konzertbesuch vorzuzeigen, ansonsten muss die Differenz zum Originalpreis nachgezahlt werden.

Besetzung

Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia

Jan Lisiecki Klavier

Dirigent Sir Antonio Pappano

Programm

Frédéric Chopin
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 f-Moll op. 21


Zugabe des Solisten:

Frédéric Chopin
Nocturne Es-Dur op. 9/2


– Pause –

Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 7 E-Dur

Schwerpunkt

Jan Lisiecki