NFM Wrocław Philharmonic / Giancarlo Guerrero

Schwerpunkt »Polen«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 20 | 41 | 57 | 68
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 20 | 41 | 57 | 68

Der Dirigent Giancarlo Guerrero wurde in Costa Rica geboren und leitet neben seiner Chefposition beim Nashville Symphony Orchestra seit 2017 das NFM Wrocław Philharmonic Orchestra. Mit diesem polnischen Elite-Ensemble gibt er nun im Rahmen der Schwerpunktreihe zur Musik Polens sein Debüt in der Elbphilharmonie.

Neben Chopins eher selten gespieltem Zweiten Klavierkonzert hat er dafür auch Lutosławskis Dritte Sinfonie ausgewählt, einen Geniestreich der sinfonischen Moderne, bei dem die Musiker ihre Stimmen rhythmisch individuell gestalten.

Ergänzt wird das Programm durch eine raffinierte Orchesterfassung des Adagios aus Anton Bruckners Streichquintett, die die polnische Dirigentenlegende Stanisław Skrowaczewski komponierte.

Besetzung

NFM Wrocław Philharmonic

Yulianna Avdeeva Klavier

Dirigent Giancarlo Guerrero

Programm

Anton Bruckner
Adagio / aus: Streichquintett F-Dur (Bearbeitung für Streichorchester von Stanisław Skrowaczew)

Frédéric Chopin
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 f-Moll op. 21

– Pause –

Witold Lutosławski
Sinfonie Nr. 3

Zugabe der Solistin:

Frédéric Chopin
Nocturne cis-Moll op. 27/1

Zugabe des Orchesters:

Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll (Fassung für Orchester)

Abonnement

Elbphilharmonie Abo 4

Festival

Polen