NDR Vokalensemble / Klaas Stok
»Sweelinck pur«
Norddeutsche Orgelschule
»Orpheus von Amsterdam« nannten ihn seine Bewunderer angesichts seiner meisterhaften Improvisationskunst. Zum 400. Todestag des Organisten und Komponisten Jan Pieterszoon Sweelinck widmen das NDR Vokalensemble und sein Chefdirigent Klaas Stok zusammen mit den Organisten Andreas Fischer und Gerhard Löffler dem wegweisenden niederländischen Musiker einen Programmschwerpunkt.
Hinweis zum Ticketkauf: Besucher von beiden Sweelinck-Konzerten am 16. Oktober zahlen den Preis von € 52 für zwei Tickets. Der vergünstigte Preis wird Ihnen automatisch im Warenkorb angezeigt, wenn Sie Tickets für beide Konzerte ausgewählt haben.
Das erste Konzert in der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi widmet sich ganz den Vokal- und Orgelkompositionen Sweelincks. Das zweite Konzert in St. Katharinen geht seiner Beziehung zu Hamburg nach, hier erklingen Werke seiner namhaften Schüler und Zeitgenossen. Es gibt eine Pause zwischen den beiden Konzerten. Wer mag, kann in der Pause von einem Konzertort zum nächsten wechseln. Die Zeit reicht für einen entspannten Spaziergang zwischen den nahe gelegenen Kirchen.
Die Organisten Andreas Fischer und Gerhard Löffler, heutige Nachfolger an St. Katharinen und St. Jacobi, können beim Konzert ihre Kunst unter Beweis stellen.
Besetzung
NDR Vokalensemble
Gerhard Löffler Orgel
Leitung Klaas Stok
Programm
Jan Pieterszoon Sweelinck
Magnificat
Allein Gott in der Höh sei Ehr
Psalm 130 »De profundis clamavi«
Fantasia Cromatica
Psalm 42 »Ainsi qu’on oit le cerf bruire«
Mein junges Leben hat ein End’ / Variationen
Canticum nuptiale »Sponse musarum genus et sacerdos«
Fantasia up de manier van en echo
Psalm 150 »Or soit loué l’Éternel«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.