NDR Vokalensemble / Jerusalem Quartet

Kosmos Bartók

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 36
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 36

Stil aus Knochen und Muskeln

Béla Bartók war nicht nur Komponist, er war auch Wissenschaftler und Musikethnologe. Seine Leidenschaft waren ungarische Volkslieder, er sammelte und systematisierte sie, außerdem unternahm Bartók weite Forschungsreisen, die ihn über Russland und den Balkan bis nach Nordafrika führten, wo er die dortigen Gesänge aufzeichnete. An den folkloristischen Melodien reizte ihn besonders ihre Schlichtheit und Rauheit. Der Komponist arbeitete mit dem Notenmaterial, baute es in seine eigenen Werke ein und formte daraus seine ganz eigene Tonsprache.

Dabei unterschied Béla Bartók drei verschiedene Abstraktionsgrade: das authentische Rohmaterial, leichte Bearbeitungen wie die Übernahme von Rhythmusgefügen oder Melodik und als letzte Stufe die Entwicklung seines eigenen Kunststils. Bartók bezeichnete diesen letzten Grad als »Hinführung zu einem transparenteren Stil. Ein Stil aus Knochen und Muskeln, der sich vom schweren akkordischen Stil der Spätromantik absetzt. Das heißt, er verzichtet auf unnötige Verzierungen wie Akkordbrechungen und andere Figuren, es ist ein eher schlichterer Stil«.

Diese drei Einteilungen Bartóks führt das NDR Vokalensemble anhand Bartóks eigener Werke vor: Ein ungarisches Volkslied-Ensemble führt alte, unveränderte Weisen vor, das NDR Vokalensemble präsentiert vierstimmige Bearbeitungen und den Abschluss macht das renommierte Jerusalem Quartet mit Bartóks Streichquartett Nr. 3. Theodor Adorno bewunderte an ihm insbesondere seine fremdartigen Klangfarben und nannte es, »fraglos die beste von des Ungarn bisherigen Arbeiten«.

Besetzung

NDR Vokalensemble

Jerusalem Quartet

Alexander Pavlovsky Violine
Sergei Bresler Violine
Ori Kam Viola
Kyril Zlotnikov Violoncello

Júlia Kubinyi & Szokolay Dongó Balázs

Leitung Zoltán Pad

Programm

Béla Bartók
Ungarische Volkslieder für gemischten Chor a cappella Sz 93
Vier altungarische Volkslieder für Männerchor Sz 50
Streichquartett Nr. 3 Sz 85
Dorfszenen, slowakische Volkslieder für eine Frauenstimme und Klavier Sz 78
Vier slowakische Volkslieder für gemischten Chor mit Klavierbegleitung Sz 70

sowie traditionelle ungarische Volkslieder

Festival

Kosmos Bartók – Ein Festival des NDR