NDR Chor / Feldman: Rothko Chapel
Festival »Greatest Hits«
»Rothko Chapel« heißt eine interreligiöse Kapelle in Houston, die ihren Namen den darin zu bestaunenden großflächigen Gemälden Mark Rothkos verdankt. Eigens für die Eröffnung 1971 komponierte Morton Feldman ein Werk, das die meditative Atmosphäre des Ortes ebenso reflektiert wie die dunkel changierenden Farbflächen Rothkos und das nun im Zentrum des Konzerts vom NDR Chor steht.
Morton Feldman erkundete das Verhältnis zwischen Musik und Malerei mit großer Konsequenz und erhielt wichtige Anregungen von Vertretern der New York School des Abstrakten Realismus wie Jackson Pollock, Willem de Kooning und Mark Rothko.
John Cages spätes Werk »Four2« ist eine abstrakte, spirituelle und zugleich witzige Improvisation über die sechs Buchstaben im Namen des US-Bundesstaates Oregon; und Julian Anderson vertonte vier populäre amerikanische Choräle aus dem 19. Jahrhundert.
Weitere Informationen auf www.greatest-hits-hamburg.de
Besetzung
NDR Vokalensemble
Andra Darzins Viola
Sönke Schreiber Schlagwerk
Thomas Emanuel Cornelius Celesta
Leitung Philipp Ahmann
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.