Nahrung für die Seele / Vortrag

Die magische Wirkkraft der Sufi-Musik / Elbphilharmonie+

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 5
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 5

Musik im Sufismus

Musik ist ein wesentlicher und auch besonders schöner Bestandteil des Sufi-Wegs, der den Menschen frei von Dogmen zu unmittelbarer Gotteserfahrung führen will – über Hingabe, Liebe und die Überwindung des Egos. Seit Jahrhunderten feiern Sufis das Leben und seine Mysterien, das Irdische wie das Transzendente, mit Gesang, hypnotischen Rhythmen und unendlich scheinenden Melodien auf der Schilfrohrflöte sowie anderen Instrumenten. Ekstase und Demut sind in ihrer Praxis nicht voneinander zu trennen. In einem ähnlichen dynamischen Feld siedelt auch ihre Musik. Der international renommierte Münchner Ethnologe, Islamwissenschaftler und Literat Jürgen Wasim Frembgen, spricht in seinem Vortrag über die Rolle und Bedeutung der Musik in sufischen Ritualen.

Bei Vorlage eines Tickets für ein Konzert des Sufi Festivals haben Sie bei dieser Veranstaltung freien Eintritt, solange freie Plätze verfügbar sind.

Er ist einer der profiliertesten Kenner der sufischen Kultur und hat insbesondere über deren Ausprägungen in Pakistan geforscht. Sein Referat bietet Gelegenheit zu einem vertieften Verständnis dessen, was die vielfältigen und durchaus heterogenen musikalischen Darbietungen des Sufi Festivals in der Elbphilharmonie an diesem Wochenende im Innersten zusammenhält.

Besetzung

Jürgen Wasim Frembgen Vortrag

Programm

»Nahrung für die Seele. Die magische Wirkkraft der Sufi-Musik«

Festival

Sufi Festival