musicAeterna / Teodor Currentzis (2G)
Nikodijević / Schostakowitsch
Musikalische Kraftwerke
Seine »sehr dynamischen und gleichzeitig überaus genauen Interpretationen«, wie es im NDR hieß, machen Teodor Currentzis international zu einem der gefragtesten Dirigenten. Mit seinem preisgekrönten Orchester musicAeterna gastiert der russisch-griechische Künstler in dieser Saison mehrfach in Elbphilharmonie, in diesem Konzert mit Werken von Dmitri Schostakowitsch und Marko Nikodijević.
Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung findet unter Anwendung der 2G-Regel statt, Zutritt haben nur geimpfte und genesene Personen. Bei diesem Konzert bleibt die Saalkapazität reduziert, der ursprünglich geplante Mindestabstand zwischen den einzelnen Sitzgruppen bleibt somit bestehen: Alle Details zum Veranstaltungsbesuch
Die Vierte Sinfonie, »eines der erschütterndsten und tragischsten Werke Schostakowitschs«, entstand in einer der schwierigsten Zeiten im Leben des Komponisten. Während seiner Arbeit daran geriet er ins Visier der sowjetischen Kulturpolitik und fürchtete monatelang um sein Leben. Dennoch vollendete er das Werk, das ihn in den Augen Stalins rehabilitieren sollte. Ob die Sinfonie tatsächlich ein Kniefall vor der sowjetischen Kulturpolitik ist oder doch versteckt mit dem Stalinismus abrechnet, ist bis heute umstritten. Daneben steht ein brandneues Werk von Marko Nikodijević auf dem Programm. Der vielfach ausgezeichnete serbische Komponist verbindet in seinem Schaffen klassische Kompositionstechniken mit Elementen des Techno und Pop.
Besetzung
musicAeterna
Dirigent Teodor Currentzis
Programm
Marko Nikodijević
parting of the waters into heavens and seas / secundus dies (Toccata für Orchestra)
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 4 c-Moll op. 43
Schwerpunkt
Teodor Currentzis
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.