Murcof
Festival »Lux aeterna« / ePhil / Ersatz für das Konzert von Nic Endo
Der 1970 im mexikanischen Tijuana geborene Fernando Corona kam über seinen Vater mit klassischer Musik und über seine Mutter mit traditioneller mexikanischer Volksmusik in Berührung. Schon früh entwickelte er sein Interesse an elektronischer Musik, insbesondere am klassisch-elektronischen Crossover eines Jean-Michel Jarre oder Isao Tomita. Seine experimentierfreudige Beschäftigung mit digitalen Effekten und minimalistischen Sound-Samples mündete schließlich in seiner künstlerischen Arbeit als »Murcof«.
Als Jugendlicher setzte sich Murcof als Keyboarder einer Rockband mit modernen Kompositionsweisen auseinander, nahm Cellounterricht und begeisterte sich für zeitgenössische Komponisten wie Iannis Xenakis oder György Ligeti. Heute lässt er sich ebenso von Techno, Glitch, Dub oder Drone-Music inspirieren wie von frei improvisiertem Jazz oder klassischer Musik. So finden auch Klänge von Henry Purcell oder Arvo Pärt Einzug in seine Musik.
Das Konzert findet statt des Konzerts der deutsch-amerikanischen Soundscape-Künstlerin Nic Endo statt, das leider abgesagt werden musste.
Besetzung
Murcof live electronics
Reihe
ePhil
Festival
Lux aeterna
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.