Moscow Virtuosi / Vladimir Spivakov
Boccherini / Mozart / Schostakowitsch
Vladimir Spivakov zählt zu den erfolgreichsten Geigern seiner Generation: Als Schüler David Oistrachs steht er in direkter Tradition der großen russischen Geigenvirtuosen des 20. Jahrhunderts und spielte als Solist mit den Top-Orchestern aus Europa und Amerika – bevor er sich entschloss auch als Dirigent in Erscheinung zu treten: 1979 gründete er das Kammerorchester Moscow Virtuosi, mit denen er nun anlässlich des vierzigsten Gründungsjahres auf großer Jubiläumstournee ist.
Die Moscow Virtuosi setzen sich aus den besten Musikern, Stimmführern und Solisten der Sinfonie- und Kammerorchester Moskaus zusammen. Das Orchester spielt jährlich über 100 Konzerte, gastiert in den wichtigsten Konzerthäusern der Welt und wurde bei zahlreichen großen Festivals eingeladen, u.a. den Salzburger Festspielen. Im Großen Saal der Elbphilharmonie spielt das Orchester ein Jubiläumsprogramm von Boccherini bis Piazzolla und wird für Mozarts Klavierkonzert A-Dur von der jungen Pianistin und Stipendiatin der Vladimir Spivakov Stiftung Shio Okui unterstützt.
Besetzung
Moscow Virtuosi
Shio Okui Klavier
Dirigent Vladimir Spivakov
Programm
Luigi Boccherini
Sinfonia d-Moll op. 12/4 G 506 »La casa del diavolo«
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester A-Dur KV 414
Dmitri Schostakowitsch
Zwei Stücke für Streichoktett op. 11
Giya Kancheli
Eine kleine Daneliade
Astor Piazzolla
The Four Seasons of Buenos Aires / Bearbeitung für Orchester von Alexander Strelnikov
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.