Minguet Quartett

Beethoven / Ruzicka

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9 | 17 | 25 | 40
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9 | 17 | 25 | 40

Wer wäre besser geeignet, ein neues Streichquartett von Peter Ruzicka uraufzuführen, als das Minguet Quartett? Das weltweit gefragte Ensemble kennt sich bestens aus in der Streichquartettliteratur – vom klassisch-romantischen Repertoire bis hin zu ganz neuen Werken, etwa von Wolfgang Rihm und Jörg Widmann.

Für die »Gesamteinspielung« der bisher vorliegenden sechs Streichquartette Ruzickas wurde das Minguet Quartett mit dem begehrten ECHO Klassik ausgezeichnet. Nun vertraut der Komponist dem Quartett auch sein neuestes Werk dieser Gattung an. Es trägt den Titel »… possible-à-chaque-instant« und ist direkt auf das zweite, vorangestellte Werk des Abends bezogen: Ruzicka sieht in Beethovens cis-Moll-Quartett aus dessen späterer Schaffensphase einen »Möglichkeitshorizont«, den er in seinem eigenen siebten Streichquartett weiterentwickelt. Sein Ziel: Die Komposition nicht als etwas von vornherein Festgelegtes präsentieren, sondern dem Publikum die eigene Erfahrung im Prozess des Komponierens nahe bringen.

 

 

Besetzung

Minguet Quartett

Ulrich Isfort Violine
Annette Reisinger Violine
Aroa Sorin Viola
Matthias Diener Violoncello

Programm

Ludwig van Beethoven
Streichquartett cis-Moll op. 131

– Pause –

Peter Ruzicka
»…possible-à-chaque-instant« / Streichquartett Nr. 7 (Uraufführung, finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung)