Meta4

Saariaho / Schostakowitsch / Beethoven

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 20 | 30 | 45
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 20 | 30 | 45

Acht Jahre nach seinem ersten Gastspiel bei den Elbphilharmonie Konzerten und fünf Jahre nach seinem fulminanten Auftritt beim Festival »Rantakala« ist das Streichquartett Meta4 endlich wieder in Hamburg zu Gast! Seit der Gründung vor rund 15 Jahren hat sich dieses originell und unkonventionell auftretende Ensemble in der internationalen Szene vollständig etabliert.

Der Durchbruch gelang 2004 mit dem Ersten Preis beim Schostakowitsch-Wettbewerb in Moskau. Seitdem hat das Quartett sein Repertoire sorgfältig weiterentwickelt: Neben der Klassik spielen für die vier Musiker Werke finnischer Komponisten eine wichtige Rolle; dazu kamen Komponisten des 20. Jahrhunderts, nicht zuletzt auch Schostakowitsch, dem Meta4 2012 eine eigene CD widmete.

Aus diesen musikalischen Wurzeln speist sich auch das Programm für das Hamburger Gastspiel. »Terra Memoria«, das zweite Streichquartett der finnischen Komponistin Kaija Saariaho aus dem Jahr 2006 bildet den Ausgangspunkt für einen Gang in die Geschichte: über Schostakowitschs melancholisches Streichquartett Nr. 4 bis hin zu Beethovens spätem Streichquartett op. 132 mit dem berühmten »Heiligen Dankgesang eines Genesenen an die Gottheit«.

Besetzung

Meta4

Antti Tikkanen Violine
Minna Pensola Violine
Atte Kilpeläinen Viola
Tomas Djupsjöbacka Violoncello

Programm

Kaija Saariaho
Terra memoria

Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 4 D-Dur op. 83

Ludwig van Beethoven
Streichquartett a-Moll op. 132