Matthias Goerne / Christian Schmitt
Orgelkonzert mit Gesang
Wenn sich zwei der renommiertesten Künstler ihrer Generation zusammentun, dann entsteht nicht selten etwas Besonderes. Und besonders ist die Kombination aus Liedgesang und Orgel allemal: Matthias Goerne ist ein gefeierter Liedsänger, Christian Schmitt ein brillanter Organist. Zusammen spüren sie der Kombination von Stimme und Orgel nach – mit Liedern der Romantik, der Blütezeit des Liedgesangs.
Namen wie Wolf, Brahms und Reger stehen nicht umsonst für Pretiosen der Liedkunst. Orgelbau und Orgelmusik jener Zeit waren von Aufbruchstimmung geprägt: Dynamische und technische Grenzen wurden neu abgesteckt. Die moderne Orgel der Elbphilharmonie ist dafür auf jeden Fall gerüstet.
Besetzung
Matthias Goerne Bariton
Christian Schmitt Orgel
Programm
Johann Sebastian Bach
Wacht auf, ihr Adern und ihr Glieder / aus der Kantate »Unser Mund sei voll Lachens« BWV 110
Hugo Wolf
Spanisches Liederbuch (Auswahl)
Johann Sebastian Bach
Nun komm, der Heiden Heiland BWV 661a
Nun komm, der Heiden Heiland BWV 659a
Max Reger
Ich sehe dich in tausend Bildern op. 105/1
Meine Seele ist still zu Gott op. 105/2
Hugo Wolf
Drei Gedichte von Michelangelo
Heinrich Schütz
O Jesu, nomen dulce SWV 308 / aus: Kleine geistliche Konzerte mit 1-5 Stimmen
César Franck
Choral Nr. 3 a-Moll FWV 40
Johannes Brahms
Vier ernste Gesänge op. 121
Zugabe:
Hugo Wolf
Anakreons Grab / aus: Gedichte von Goethe Nr. 29 (Bearbeitung für Bariton und Orgel von Christian Schmitt)
Reihe
Die Orgel der Elbphilharmonie
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.