Mathis Stier / Fagott (2G)
Herbst-Debüts
Publikumsliebling
Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung findet unter Anwendung der 2G-Regel statt, Zutritt haben nur geimpfte und genesene Personen und es gilt eine Maskenpflicht für alle Konzertbesucher: Alle Details zum Veranstaltungsbesuch
Der Publikumspreis ist beim ARD-Musikwettbewerb fast genauso begehrt wie die Auszeichnung der Jury. 2019 konnte ihn Mathis Kaspar Stier für sich verbuchen – zusammen mit einem Zweiten Preis. Zum Abschluss der »Herbst-Debüts« präsentiert der Fagottist in der Elbphilharmonie ein spannendes Konzertprogramm mit dem ensemble reflektor.
Jessie Montgomerys »Source Code« ist ein meditatives einsätziges Klagelied mit Wurzeln in den amerikanischen Spirituals. Paula Matthusens ebenso sphärisches wie einfühlsames Stück für Fagott und Elektronik entstand aus einer Reihe von Improvisationen mit der Fagottistin Dana Jessen am Centro Mexicano para la Música y las Artes Sonaras (CMMAS). Jelena Dabic ist für ihre sinnesanregenden Kompositionen bekannt und bereichert das Programm mit einer Uraufführung. Melodiös lädt Dai Fujikuras »Following« zum Verweilen ein, bevor Johann Wilhelm Hertels expressives und berührendes Konzert in die Barockzeit zurückversetzt. Ein Streichquartett und ein Fagott in einer gemeinsamen Jazz-Session? Mit dieser ungewöhnlichen, aber hörenswerten Kombination von Wynton Marsalis finden die Herbst-Debüts ein wunderbar beschwingtes Finale.
Besetzung
Mathis Stier Fagott
ensemble reflektor
Programm
Jessie Montgomery
Source Code für Streichorchester
Paula Matthusen
Of an Implacable Subtraction für Fagott und Elektronik
Jelena Dabic
Paradigm Shift für Streichorchester (Uraufführung)
Heinz Holliger
Klaus-ur / aus: Drei Stücke für Fagott solo
Johann Wilhelm Hertel
Konzert für Fagott, Streicher und Basso continuo a-Moll
Wynton Marsalis
Meeelaan für Fagott und Streichquartett
Schwerpunkt
Junge Künstler
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.