Martin Fröst / Antoine Tamestit / Shai Wosner
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Gabriel Fauré und Johannes Brahms
Intimes Gespräch
Musik ist eine eigene Sprache, die über nationalen Idiomen steht. Das zeigt sich einmal mehr, wenn drei international hochgeschätzte Solisten zur intimen Form des kammermusikalischen Gesprächs zusammenkommen: der Schwede Martin Fröst, der Franzose Antoine Tamestit und der in den USA lebende Israeli Shai Wosner. Auf dem Programm stehen drei Meisterwerke für die klanglich so ungemein stimmige Besetzung Klarinette, Viola und Klavier: Mozarts »Kegelstatt-Trio«, das seinen Beinamen der hübschen Anekdote verdankt, dass Mozart es während einer Kegelpartie komponiert haben soll. Außerdem zwei hochromantische Trios von Johannes Brahms und von Gabriel Fauré – letzteres eigens bearbeitet von Shai Wosner.
Besetzung
Martin Fröst Klarinette
Antoine Tamestit Viola
Shai Wosner Klavier
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Trio für Klarinette, Viola und Klavier Es-Dur KV 498 »Kegelstatt-Trio«
Gabriel Fauré
Klaviertrio d-Moll op. 120 / Bearbeitung für Klarinette, Viola und Klavier von Shai Wosner
– Pause –
Johannes Brahms
Zwei Gesänge op. 91
Klarinettentrio a-Moll op. 114 / Bearbeitung für Klarinette, Viola und Klavier von Shai Wosner
Abonnement
Kammermusik in der Laeiszhalle
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.