Marianne Crebassa / Fazıl Say
Liederabend
Auf vielen Bühnen wurde die Entdeckung der französischen Mezzosopranistin Marianne Crebassa bereits als Ereignis gefeiert. Für Aufsehen sorgt die Sängerin mit dem leicht dunkel getönten Timbre auch durch die Zusammenarbeit mit Fazıl Say.
Fazıl Says Kompositionen zu den Protesten im Istanbuler Gezi-Park gab Crebassa bereits eindrucksvoll ihre Stimme. Die erschütternden Bilder der Ohnmacht, der Wasserwerfer, das Gefühl einer ungewissen Zukunft hat Say hier wirkungsvoll in Klänge gefasst. Wo immer er als Komponist und unkonventioneller Interpret in Erscheinung tritt, schafft er Verbindungen zwischen Ost und West, Geschichte und Gegenwart, verschiedenen Genres, Improvisation und schriftlich Fixiertem: »Er ist nicht nur ein genialer Pianist, er wird zweifellos einer der großen Künstler des 21. Jahrhunderts sein.« (Le Figaro)
Doch nicht nur Werke von Fazıl Say selbst stehen bei diesem Liederabend auf dem Programm, auch in das Frankreich der klangfarbenreichen Werke Ravels, Duparcs, Faurés und Debussys führen Crebassa und Say an diesem Abend im Kleinen Saal der Elbphilharmonie.
Besetzung
Marianne Crebassa Mezzosopran
Fazıl Say Klavier
Programm
Claude Debussy
Trois Mélodies
Erik Satie
Trois Gnossiennes
Claude Debussy
La cathédrale engloutie / aus: Douze Préludes, Buch 2
Minstrels / aus: Douze Préludes, Buch 1
Maurice Ravel
Shéhérazade / Liederzyklus für Sopran und Orchester
Vocalise-Étude en forme de habanera
– Pause –
Gabriel Fauré
Cygne sur l’eau / aus: Mirages op. 113
Danseuse / aus: Mirages op. 113
Henri Duparc
Chanson triste / Trauriges Lied
Au pays où se fait la guerre
Fazıl Say
Sonate für Klavier op. 52 »Gezi Park 2«
Gezi Park 3 / Ballade für Mezzosopran, Klavier und Streichorchester op. 54 (Fassung für Mezzosopran und Klavier)
Zugabe:
George Gershwin / Fazıl Say
Summertime / Improvisation
Wolfgang Amadeus Mozart
Voi che sapete che cosa è amor (Sagt, holde Frauen) / Arie des Cherubino aus der Oper »Le nozze di Figaro« KV 492
Abonnement
Liederabende
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.