Maria Lettberg / Klavierabend

»Eros und Thanatos«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 25
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 25

Die schwedische Pianistin Maria Lettberg gastiert erstmals im Kleinen Saal der Elbphilharmonie. Mit ihren feinsinnig abgestimmten Programmen spielte die aus Riga stammende Wahlberlinerin auf internationalem Niveau in den Konzerthäusern von New York bis Sankt Petersburg. Ein besonderer Fokus ihrer Arbeit liegt auf den Werken Alexander Skrjabins: 2007 spielte sie sein gesamtes Solo-Klavierwerk ein und auch an diesem Abend erklingen einige seiner Stücke.

Besetzung

Maria Lettberg Klavier

Programm

Alexander Skrjabin
Drei Stücke op. 52

Franz Liszt
Sonetto del Petrarca Nr. 104 S 161/5 »Pace non trovo«

Georgi Catoire
Préludes Nr. 1 und 2 / Cinq morceaux op. 10
Capricciosamente / aus: Chants du crépuscule op. 24

Richard Wagner / Franz Liszt
Isoldes Liebestod aus »Tristan und Isolde« / Bearbeitung für Klavier S 447

Franz Liszt
Marche funèbre / En mémoire de Maximilien I / Empereur du Mexique

Alexander Skrjabin
Vers la Flamme / Poème op. 72

– Pause –

Franz Liszt
Nuages gris S 199

Alexander Skrjabin
Sonate Nr. 9 F-Dur op. 68 »Schwarze Messe«

Georgi Catoire
En rêvant / aus: Chants du crépuscule op. 24
Etude fantastique / Quatre morceaux op. 12

Franz Liszt
Sonetto del Petrarca Nr. 123 S 161/6 »I' vidi in terra«

Alexander Skrjabin
Deux Pièces op. 57
Sonate Nr. 5 Fis-Dur op. 53