Mahler Chamber Orchestra / Sophia Burgos / Teodor Currentzis
Ligeti / Vivier / Berio
Das Enfant terrible der Klassik zurück in Hamburg
Barbara Hannigan muss ihre Mitwirkung in diesem Konzert wegen einer unvorhergesehenen Terminkollision bedauerlicherweise absagen. Dankensweterweise übernimmt die puertoricanisch-amerikanische Sopranistin Sophia Burgos kurzfristig den Part in Viviers »Lonely Child«, den sie mit dem Mahler Chamber Orchestra unter der Leitung von Teodor Currentzis bereits in München interpretiert hat.
Er gilt als Enfant terrible der Klassik und strahlt Charisma aus wie kein Zweiter: Teodor Currentzis. Nach seinem spektakulären Laeiszhallen-Debüt Anfang 2016 kehrt er nun nach Hamburg zurück. Gemeinsam mit seinem Opernchor aus Perm – dem seit seinem Amtsantritt dort ein internationaler Ruf vorauseilt – und dem Mahler Chamber Orchestra, dessen Artistic Partner er ist, bringt er Luciano Berios faszinierende Ballade für Chor und Orchester »Coro« auf die Bühne. Dem vorangestellt ist das a-capella-Werk »Lux aeterna« von György Ligeti, das mit fluktuierenden Klangwolken spielt. In der ersten Hälfte erklingen mit »Call« außerdem ein weiteres Werk Berios, sowie »Lonely Child«, der lange Gesang der Einsamkeit des kanadischen Komponisten Claude Vivier.
Besetzung
Mahler Chamber Orchestra
musicAeterna chorus of Perm Opera
Sophia Burgos Sopran
Dirigent Teodor Currentzis
Programm
Luciano Berio
Call (St. Louis Fanfare)
György Ligeti
Lux aeterna für 16-stimmingen Chor a cappella
Claude Vivier
Lonely Child für Sopran und Kammerorchester
– Pause –
Luciano Berio
Coro
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.