Mahler Chamber Orchestra / Aimard / Benjamin
Janáček / Benjamin / Ravel
Rückkehr an die Elbe
Musik von »hinreißender, schimmernder Schönheit« schreibe Sir George Benjamin, lobte der »Guardian«. Tatsächlich zählt der Brite zu den meistgespielten Komponisten des 21. Jahrhunderts. Nachdem er in der Saison 2018/19 als Elbphilharmonie-Residenzkünstler das Hamburger Publikum mit seinen Werken und seiner unprätentiösen Art für sich einnahm, ist es höchste Zeit für eine Rückkehr an die Elbe – im Zusammenspiel mit dem fulminanten Mahler Chamber Orchestra und dem Pianisten und Neue-Musik-Spezialisten Pierre-Laurent Aimard.
Die Qualitäten des international besetzten Kammerorchesters kommen unter dem Dirigat von George Benjamin und in dem von ihm neu zusammengestellten Programm besonders zur Geltung. Das feinsinnige Duett für Klavier und Orchester etwa stammt von Benjamin selbst. Widmungsträger ist sein geschätzter Freund Pierre Laurent Aimard, der es sich an diesem Abend nicht nehmen lässt, »seinen« Solopart zu übernehmen. In Leoš Janáčeks fantasievollem Concertino hält das Klavier Zwiesprache mit einem filigran besetzten Ensemble aus Bläsern und Streichern. Den Abschluss bildet Maurice Ravels Suite »Ma mère l’oye« (Meine Mutter, die Gans), die der Komponist für Kinder schrieb – inspiriert von der gleichnamigen französischen Märchensammlung.
Besetzung
Mahler Chamber Orchestra
Pierre-Laurent Aimard Klavier
Dirigent Sir George Benjamin
Programm
Leoš Janáček
Concertino für Klavier, zwei Violinen, Viola, Klarinette, Horn und Fagott
George Benjamin
Duet für Klavier und Orchester
Maurice Ravel
Ma mère l’oye (Ballettfassung)
Abonnement
Elbphilharmonie Abo 1
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.