LIVESTREAM: Haspa Neujahrskonzert

Das Konzert findet ohne Publikum statt

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!

Man mag sich heute kaum vorstellen, für wie viele Lachsalven und zugleich wohl auch empörte Ausrufe Wolfgang Amadeus Mozarts höchst souveräne Opern-Komödie »Die Hochzeit des Figaro« vor bald zweieinhalb Jahrhunderten sorgte: Ganz schön frech ist die Handlung um den titelgebenden Kammerdiener am Schloss des spanischen Grafen. Und schon die Ouvertüre deutet turbulent an, wohin die amourös-verwickelte Reise geht; ein frischer Start ins neue Jahr!

Das Konzert findet ohne Publikum statt und wird im Livestream auf www.symphonikerhamburg.de übertragen.

Wenn Sie Ihre Tickets im Webshop der Elbphilharmonie gekauft haben, wird Ihnen der Kaufpreis mit der bei der ursprünglichen Buchung genutzten Zahlungsart zurückerstattet, Sie brauchen nichts weiter zu unternehmen. Alle weiteren Details zur Rückerstattung finden Sie auf folgender Seite: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage

Felix Mendelssohn Bartholdy war sich seiner Sache sicher: »Ich fühle, dass ich mit jedem Stück mehr dahin komme, ganz so schreiben zu lernen, wie mir’s ums Herz ist und das ist am Ende die einzige Richtschnur, die ich kenne. Bin ich nicht zur Popularität gemacht, so mag ich sie nicht erlernen oder erstreben.« Populär wurde sein Violinkonzert in e-Moll natürlich trotzdem: Die Uraufführung am 13. März 1845 erntete bei den Zuhörern begeisterten Beifall. Innerhalb kürzester Zeit eroberte es die europäischen Konzertsäle und gehört seitdem zu den meistgespielten Werken dieser Musikgattung.

Beim jährlich stattfindenden Haspa Neujahrkonzert kommen traditionell zahlreiche Hamburger Prominente in der Laeiszhalle zusammen, um musikalisch auf die Zukunft anzustoßen.

Besetzung

Symphoniker Hamburg

Viviane Hagner Violine

Dirigent Sylvain Cambreling

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zu »Le nozze di Figaro« KV 492

Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92