Kim Kashkashian
Reflektor Manfred Eicher
Mit Kim Kashkashian kommt eine der weltweit bedeutendsten Bratschistinnen zur Reflektor-Reihe in die Elbphilharmonie. Seit gut 30 Jahren arbeitet die Amerikanerin mit armenischen Wurzeln mit ECM-Gründer Manfred Eicher zusammen. Eine künstlerische Kooperation, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert, Kashkashian schätzt vor allem Eichers Sinn für den besonderen musikalischen Gestus.
Die vielfach preisgekrönte 67-Jährige, die unter anderen mit Krzysztof Penderecki und Arvo Pärt zusammengearbeitet hat, hat mit ihren Aufnahmen von Brahms- und Hindemith-Sonaten sowie Bachs Viola-Suiten entscheidend dazu beigetragen, die Bratsche aus ihrem Schattendasein in der klassischen Musik zu befreien. In der zeitgenössischen Musik, in der es mehr auch um den Klangkörper als solches geht, hat sich die Bratsche inzwischen auch als Solo-Instrument etabliert. Für Kim Kashkashian ist die Viola historisch in einem Zustand des Übergangs und des Experiments. »Das Instrument ist ein absolut flexibles Werkzeug, das womöglich mehr auf die Imagination von Musikern anspringt als jedes andere.«
Besetzung
Kim Kashkashian Viola
Programm
Johann Sebastian Bach
Suite Nr. 1 G-Dur BWV 1007 / Bearbeitung für Viola solo
György Kurtág
Signs, Games and Messages
Festival
Reflektor Manfred Eicher
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.