Kammermusikfest »Jahrhundert-Impressionen«

Festivalwoche »100 Jahre Kammermusikfreunde«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 27 | 48 | 64 | 75
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 27 | 48 | 64 | 75

Große Party für kleine Besetzungen

Zum 100. Geburtstag der Hamburger Kammermusikvereinigung gibt es ein Kammermusikfest mit lauter Jubiläumsmusik – von 1622 bis 2022. So reichen die musikalischen Impressionen von Lautenklängen der Renaissance bis zu neuester Musik aus dem Jahr 2022. Eine Sinfonie in ungewöhnlicher Kammermusikbesetzung von Dmitri Schostakowitsch ist ebenso dabei wie eines von Joseph Haydns »Sonnenquartetten«, Werke von Maurice Ravel und Johann Nepomuk Hummel. Und das bei stets wechselnden Besetzungen. Wie sich die Musik von heute mit Werken von Georg Friedrich Händel reibt? Auch das ist bei diesem Jubiläums-Kammermusikfest zu erleben. In Anwesenheit von Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher, der sich diese Besonderheit auch nicht entgehen lassen will.

Besetzung

Liza Ferschtman Violine

Jakob Koranyi Violoncello

Juho Pohjonen Klavier

Stephan Cürlis Schlagwerk

Jens Herz Schlagwerk

Thomas Schwarz Schlagwerk

Concerto Foscari

Antonio De Sarlo Violine
Rafael Roth Violine, Viola
Frauke Hess Viola da gamba
Vincent Kibildis Harfe
Alon Sariel Laute

Kuss Quartett

Jana Kuss Violine
Oliver Wille Violine
William Coleman Viola
Mikayel Hakhnazaryan Violoncello

Programm

Musik von Giacinto Bondoli, Joseph Haydn, Maurice Ravel und Dmitri Schostakowitsch

Schwerpunkt

100 Jahre Kammermusikfreunde