João Barradas
Rising Stars
Das Akkordeon als Jazzinstrument? João Barradas zeigt auf faszinierende Weise, dass dies funktioniert. Schon mit acht Jahren erhielt der Portugiese die ersten Auszeichnungen bei nationalen Wettbewerben, später folgte internationale Preise. Der 27-jährige Künstler spielte bereits mit Jazzgrößen wie dem Saxofonisten Greg Osby, den Trompetern Philip Harper und Nicholas Payton sowie dem Bassisten Rufus Reid. Nach Hamburg kommt der »Rising Star« nun im Quintett und mit Stücken von Bach bis Astor Piazzolla.
João Barradas beginnt sein Konzert mit Bachs berühmter Orgel-Passacaglia; weitere Stücke des Abends bilden »Las cuatro estaciones porteñas« (Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires) des Tangokönigs Astor Piazzolla und eine Auftragskomposition des Franzosen Yann Robin (*1974).
Zusammen mit dem New Yorker Star-Saxofonisten Mark Turner und drei ebenso talentierten Nachwuchsmusikern zeigt sich der portugiesische Künstler im Anschluss dann von seiner jazzigen Seite.
Besetzung
João Barradas Akkordeon
Ben van Gelder Saxofon
Simon Moullier Vibrafon
Luca Alemanno Kontrabass
Naíma Acuña Schlagzeug
Programm
Johann Sebastian Bach
Passacaglia c-Moll BWV 582
Yann Robin
E[N]IGMA / Kompositionsauftrag von Calouste Gulbenkian Foundation Lisbon, Casa da Música Porto, Philharmonie Luxembourg und ECHO
Astor Piazzolla
Las cuatro estaciones porteñas (Fassung für Akkordeon)
– Pause –
»The João Barradas Portrait«
Festival
Rising Stars
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.