Jessye Norman. Ein Porträt

Filmvorführung – Reflektor André Heller / Elbphilharmonie PLUS

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 5
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 5

Porträt einer Opernlegende

Mit ihrer samtwarmen Stimme und einem schier unglaublichen Tonumfang von über drei Oktaven verzauberte die Sopranistin Jessye Norman jahrzehntelang ihr Publikum. Mit 23 Jahren gelang ihr durch den Sieg beim ARD-Musikwettbewerb 1968 und dem darauffolgenden Engagement an der Deutschen Oper Berlin als einer der ersten Schwarzen Opernsängerinnen der Sprung auf die ganz großen Bühnen der Welt. Sie sang an der Mailänder Scala und bei den Salzburger Festspielen mit Dirigenten wie Claudio Abbado und Herbert von Karajan.

In dem Film »Ich leb allein in meinem Himmel, in meinem Lieben, in meinem Lied« von 2005 gibt sie intime Einblicke in ihr Gedankenpanorama und spricht mit André Heller über ihr Leben und ihre Musik, ihre Biografie, ihre Inspirationen und Freunde, aber auch über ihre Ängste und die Herausforderungen, die das Leben als Superstar mit sich bringt. Zwischen den biografischen Szenen, die im traumhaft schönen Paradiesgarten »Jardin Mjorelle« in Marrakesch gedreht wurden, zeigt der Film auch eine Auswahl ihrer absoluten Lieblingsstücke, die sie in kunstvollen Kostümen und vor liebevoll gestalteten Kulissen singt.

Programm

Jessye Norman. Ein Porträt (Regie: André Heller, Othmar Schmiderer, AT, 2005)

Festival

Reflektor André Heller