Jan Lisiecki
Klavierabend
Dass man diesen jungen Pianisten beobachten musst, stand gleich bei einem seiner ersten Auftritte in Hamburg im Herbst 2013 fest. Damals war er 18 und machte allerorts mit seinem frischen Zugang zu Chopins Etüden Furore. Seitdem hat Jan Lisiecki sich mit einer perfekten Mischung aus Ernsthaftigkeit und offensichtlicher Freude am Musizieren einige der größten und schwersten Repertoire-Brocken erarbeitet. Doch sein Herz schlägt auch für die kleine Form, zu der er in seinen fein zusammengestellten Rezitalprogrammen immer wieder zurückkehrt: In dieser Saison kreist alles um das Capriccio – die geistreiche, spritzige, spielerische Form, die Komponisten von Bach bis Rubinstein zu raffinierten kleinen Regelbrüchen animierte.
Besetzung
Jan Lisiecki Klavier
Programm
Johann Sebastian Bach
Capriccio B-Dur BWV 992
Felix Mendelssohn Bartholdy
Lieder ohne Worte op. 67, Heft 6
Rondo capriccioso E-Dur op. 14
Variations sérieuses op. 54
Frédéric Chopin
Deux Nocturnes op. 27
Nocturnes op. 62
Ballade Nr. 4 f-Moll op. 52
Ludwig van Beethoven
Rondo a capriccio G-Dur op. 129
Anton Rubinstein
Valse-Caprice Es-Dur
Abonnement
Die Meisterpianisten
Reihe
Klavierabende
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.