Jan Lisiecki / Chamber Orchestra of Europe / Andrew Manze
Bitte beachten Sie die Programmänderung
Star ohne Allüren
Typ Virtuose. Showstar. Höher, schneller, weiter. Das ist nicht die Welt von Jan Lisiecki. Schon als der Kanadier 17-jährig sein Debüt-Album bei der Deutschen Grammophon einspielte, trumpfte er nicht mit den virtuosen Schwergewichten der Klavierliteratur auf, sondern entschied sich für Mozart. »Seine Musik ist so elegant, so rein und einfach. Aber diese Einfachheit ist eine Maske, die sehr viele komplexe Ideen versteckt«, weiß der sympathische Starpianist. »Mozart zu spielen erfordert emotionale Stärke und Würde.«
Dass er dieser Herausforderung mehr als gewachsen ist, zeigt Jan Lisiecki in Hamburg mit Mozarts kontrastreichem 22. Klavierkonzert. Und dass er am Klavier auch die höchsten technischen Anforderungen spielend bewältigt, stellt Lisiecki an diesem Abend ebenfalls unter Beweis: mit Chopins hochvirtuosem Andante spianato et Grande Polonaise brillante – ein Werk, das man in der Fassung für Klavier und Orchester nur sehr selten hört.
Bitte beachten Sie: Statt des Klavierkonzerts A-Dur KV 488 spielt Jan Lisiecki das Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur KV 482.
Besetzung
Jan Lisiecki Klavier
Chamber Orchestra of Europe
Dirigent Andrew Manze
Programm
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu »Coriolan« op. 62
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur KV 482
– Pause –
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Frédéric Chopin
Andante spianato et grande polonaise brillante Es-Dur op. 22
Abonnement
Internationale Solisten kompakt
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.