Iveta Apkalna / Benjamin Appl / Martynas Levickis

Monteverdi / Nordheim / Glass

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 15 | 26 | 38 | 44
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 15 | 26 | 38 | 44

Luft, Wind und Atem

Gesang, Akkordeon, Orgel – eine Besetzung, die ebenso außergewöhnlich wie einzigartig klingt. Doch so ungleich diese drei Instrumente zunächst auch wirken, eines haben sie gemeinsam. Alle drei brauchen zum Erzeugen ihrer Klänge unabdingbar: Luft. Wenn nun also Titularorganistin Iveta Apkalna, Bariton und ehemaliger Rising Star Benjamin Appl und der Litauer Martynas Levickis am Akkordeon zum Auftakt der diesjährigen Orgel-Reihe im Großen Saal zusammenkommen, darf man sich auf eine mehr als spannende Klang-Kombination aus Atem, Luft und Wind (wie es bei der Orgel heißt) freuen.

Das Programm dieses Abends schlägt einen weiten Bogen quer durch unterschiedliche Epochen, Stile und Facetten der menschlichen Existenz. Von der hingebungsvollen Trauer des Renaissance-Komponisten John Dowland über das Gottvertrauen von Komponisten wie Johann Sebastian Bach und Antonín Dvořák bis zum Ursprung aller Musik: der Volksmusik. Insbesondere auf dem Baltikum, der Heimat von Iveta Apkalna und Martynas Levickis, steht sie bis heute im Zentrum gesellschaftlichen Lebens.

Besetzung

Benjamin Appl Bariton

Martynas Levickis Akkordeon

Iveta Apkalna Orgel

Programm

Claudio Monteverdi
Domine, ad adiuvandum me festina / Bearbeitung für Bariton, Akkordeon und Orgel
Tu se’ morta, mia vita / aus: L’Orfeo (Bearbeitung für Bariton und Akkordeon)

Arne Nordheim
Flashing

Philip Glass
Etüde Nr. 6

John Dowland
Flow, My Tears F II/6 / Bearbeitung für Bariton und Akkordeon

Antonín Dvořák
Wolken und Dunkel ist um ihn her / aus: Biblische Lieder op. 99
Der Herr ist mein Hirte / aus: Biblische Lieder op. 99

Johann Sebastian Bach
Ich habe genug / Arie aus: Ich habe genug BWV 82 (Bearbeitung für Bariton und Orgel)

– Pause –

Franz Schubert
Der Tod und das Mädchen D 531 / Bearbeitung für Bariton, Akkordeon und Orgel

Lionel Rogg
La femme et le dragon / aus: Deux visions de l’apocalypse

Veli Kujala
Photon für Orgel und Akkordeon

Anonymus
Im schönen Wiesengrunde / aus: Russische Lieder und Tänze

Alfreds Kalninš
Liedertag / Volkslied aus Lettland

Friedrich Glück
In einem kühlen Grunde op. 60/3

Jazeps Vitols
Bikeris mironu sala, op. 34/3 / Volkslied aus Lettland

Johann Abraham Peter Schulz / Max Reger
Der Mond ist aufgegangen

Anonymus
Stok ant akmenėlio / Volkslied aus Litauen
Teka Saulė / Volkslied aus Litauen

Abonnement

Orgel pur

Reihe

Die Orgel der Elbphilharmonie

Schwerpunkt

Martynas Levickis